<img src="https://secure.leadforensics.com/807076.png" style="display:none;">
Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Mit Templates arbeiten im Xelon HQ

Templates bieten einen effizienten Ansatz für die Bereitstellung von Virtuellen Maschinen, indem sie es ermöglichen, standardisierte VM-Konfigurationen zu erstellen, die mehrfach wiederverwendet werden können. Diese Dokumentation erklärt, wie Sie im Xelon HQ mit VM-Vorlagen arbeiten, um Ihren DevOps-Prozess zu optimieren.

VM erstellen für das Template

Sie können eine virtuelle Maschine mit Ihrer spezifischen Konfiguration erstellen:

  • benutzerdefinierte Anwendungseinstellungen

  • Passworteinstellungen

  • Netzwerkkonfiguration und Identitätseinstellungen

Templates erstellen

Das sind die nötigen Schritte, um Templates zu erstellen.

 

Schritt 1: VM kreieren

Als erstes müssen Sie eine VM mit der gewünschten Konfiguration erstellen und einrichten.
  • Verwenden Sie entweder das Suchfeld -> „Erstellen“-Menü oder gehen Sie zu „Alle Geräte“ -> „Erstellen“.
    CleanShot 2025-07-15 at 19.03.58
  • Nach der Erstellung und Bereitstellung installieren und konfigurieren Sie alle erforderlichen Anwendungen und Dienste.
  • Stellen Sie sicher, dass die VM korrekt funktioniert und alle notwendigen Komponenten enthält.

Schritt 2: Eine Vorlage basierend auf der VM erstellen

Gehen Sie zu Templates -> Erstellen Sie eine Vorlage, fügen Sie die Informationen dazu (Name, Beschreibung) und wählen Sie das gewünschte Gerät aus.CleanShot 2025-07-15 at 19.05.50


Während der Erstellung Ihrer Vorlage geschieht folgendes:

  • Es wird eine vollständige Kopie der ursprünglichen VM erstellt.
  • Diese Kopie wird zur Vorlage.
  • Neue VMs werden durch Kopieren dieser Vorlage erstellt und übernehmen alle installierten Anwendungen und Einstellungen.
  • VMs, die aus der Vorlage erstellt werden, sind mit demselben Netzwerk wie die Quell-VM verbunden und übernehmen alle Netzwerkeinstellungen.


Wenn die ursprüngliche VM nicht aus den vom Provider bereitgestellten Standardvorlagen, sondern aus einem benutzerdefinierten ISO-Image erstellt wurde, gibt es Einschränkungen beim Erstellen neuer VMs. In diesem Fall ist es nicht möglich, VM-Konfigurationen zu ändern, die eine Interaktion mit dem Betriebssystem erfordern (zum Beispiel die Konfiguration der IP-Adresse). User müssen alle solchen Änderungen manuell vornehmen, indem sie sich über die Konsole mit der Maschine verbinden.

Nach dem Erstellen der Vorlage gilt folgendes:

  • Sie können neue VMs aus jeder Vorlage erstellen.
  • Auf der Seite zur VM-Erstellung stehen beim Auswählen des Betriebssystems sowohl die Standard-Betriebssysteme als auch ein Bereich mit Ihren eigenen benutzerdefinierten Templates zur Verfügung.

CleanShot 2025-07-15 at 19.07.05


  • Das System kopiert die Vorlage, um eine neue VM zu erstellen.
  • Templates bewahren die Konfiguration und ermöglichen so saubere Bereitstellungen.

Extratipps für effizientes Template-Management:

  • Halten Sie Templates mit den neuesten Sicherheitspatches aktuell.
  • Dokumentieren Sie Zweck und Inhalt jeder Vorlage.
  • Überprüfen Sie regelmässig und entfernen Sie nicht verwendete Templates.